In Lerabe, einem Dorf an den Ufern des Senegalflusses im Norden Senegals, soll das erste
CSP Kleinkraftwerk (150 kW Leistung) mit Modellcharakter für weitere Insellösungen in Sahelgebieten entstehen.
Ziel der Anlage ist es, Energie für Bewässerung, Haushalte, Krankenstationen, Schulen und insbesondere für kleine Produktionsbetriebe zur Verfügung zu stellen.
Kühlung, Pasteurisation, Trocknung, Betrieb von Hirsemühlen, Strom für Schneidereien,
Schweißarbeiten und Kfz–Reparaturwerkstätten sind nur einige Beispiele möglicher Anwendungsszenarien.
Alte, im Betrieb teure , umweltverschmutzende und reparaturanfällige Dieselpumpen zur Bewässerung sollen durch moderne, annähernd wartungsfreie elektrische Tauchpumpen ersetzt werden.
Energie ist die Grundlage und Voraussetzung für Entwicklung.
Versorgungssicherheit mit Nahrungsmitteln, Errichtung von kleinen mit sauberer Energie gespeisten Produktions- und Dienstleistungsbetrieben ermöglichen neue Perspektiven für die ländliche Bevölkerung.